Page 127 - Contura
P. 127

Umweltfreundlich Heizen




                            Heizkosten mit einer Feuerstätte senken, ist nicht nur ökonomisch, sondern
                            auch ökologisch. Mit der richtigen Befeuerungstechnik steht Ihnen eine preis-

                            günstige und umweltfreundliche Heizmethode zur Verfügung. Die angenehme
                            Wohnatmosphäre gibt es mit dazu!


                            Eine moderne Befeuerungstechnik mit Brennholz ist umweltfreundlich, weil sie
                            nicht zum Treibhauseffekt beiträgt. Bei einer vollständigen Verbrennung des
                            Brennholzes entstehen Kohlendioxid, Wasserdampf und Asche, die als Dünger

                            im Garten genutzt werden kann. Eine vollständige Verbrennung bewirkt einen

                            höheren Wirkungsgrad, der an sich umweltfreundlich ist. Für die größtmögliche
                            Heizleistung und einen bestmöglichen Umweltbeitrag, ist die richtige
                            Heizmethode ausschlaggebend. Im Folgenden finden Sie einige grundlegende

                            Tipps zum richtigen Umgang mit dem Kaminholz..

                            Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.contura.eu



                            Sechs heiße Tipps für eine umweltgerechte

                            und effektive Befeuerung


                              1.   Wenn Ihre Feuerstätte älter als 10 Jahre ist, tauschen Sie sie gegen ein neueres
                                 Modell aus. Moderne Kaminöfen und Heizkamine arbeiten bis zu 90 % sauberer und
                                 40 % effektiver als Vorgängermodelle.

                              2.  Heizen Sie stets mit trockenem Brennholz.
                              3.   Entzünden Sie das Feuer von oben, so dass sich das Feuer langsam entfachen kann.

                              4.  Achten Sie darauf, dass dem Feuer genügend Sauerstoff zugeführt wird.
                              5.   Heizen Sie ausschließlich mit so viel Holz, wie der Hersteller empfiehlt. Normalerweise
                                 sind das max. 2- 3 kg Holz/Stunde.
                              6.   Lagern Sie das Feuerholz mindestens 24 Stunden vor Befeuerung im Innenbereich.
                                 Gefrorenes Holz sorgt für eine besonders schlechte Wärmeausbeute.


















                                                                                                                127
   122   123   124   125   126   127   128